top of page

Demenz und das Frage-Antwort Spiel

Teaser

Am 20. April möchten wir den Angehörigen einen neuen Blickwinkel zum Leben mit Demenz verschaffen.


Blogbeitrag vom 17.03.2023

Jeden Tag erleben wir Angehörige die gleiche Episode. Die ganzen Wiederholungen könnte man fast schon Déjà Vu nennen. Das Anstrengendste an der ganzen Erfahrung ist in unseren Augen die Fragerei. Immer wiederkehrende Fragen, die sich natürlich aus der Vergesslichkeit ergeben.

Auf der einen Seite können wir uns glücklich schätzen, dass das Familienmitglied mit Demenz immer noch sprechen und sich äussern kann. Auf der anderen Seite aber drehen wir mit diesen Fragen fast im Roten. Denn, alle 5 Minuten die gleiche Frage zu hören und so zu tun, als hörten wir die Frage zum allerersten Mal, ist eine immense Herausforderung. Das ist, wie wenn Dir jemand unaufhörlich auf die Schulter klopft oder der Nachbar am Sonntag von morgens bis abends gegen die Wand hämmert und dadurch automatisch einen Reiz auslöst. Als Angehörige versuchst Du ruhig zu bleiben und freundlich die Frage, die bereits zum x-ten Mal gestellt wurde, zu beantworten. Aber an manchen Tagen braucht es nicht viel. Du bist an Deinem Limit, dass Dein Kopf fast explodiert, Dein Magen Achterbahn spielt und Dein Körper sich mit freien Radikalen füllt.


«Stress pur», Dein Gedanke. Und das nach einem intensiven Arbeitstag, wobei Du einfach froh gewesen wärst nach Hause zu kommen, Deine Schuhe auszuziehen, Dich auf das Sofa zu plumpsen und einfach mal durchzuatmen. Die Realität ist alles andere, denn Du kommst nach unzähligen Arbeitsstunden nach Hause und kannst Dich gleich in die Küche begeben. Wenn Du Glück hast, ist noch etwas im Kühlschrank, so dass Du den Andrang im Supermarkt ausweichen kannst.

Sobald Du Deine eigenen vier Wände betreten hast, fängt schon die erste Frage an. Innerlich erschöpft gibst Du mit aller grösster Bemühung freundlich Antwort. Und schon kommt die nächste Frage. Das Frage-Antwort Spiel hat begonnen und endet erst, wenn sich Dein Familienmitglied mit Demenz zum Bett gehen verabschiedet. Für Dich als Angehörige ist das der Moment zum Aufatmen. Es ist Deine Ruhe. Doch anstatt Dich vollkommen dieser Stille und Ungestörtheit zu widmen, machst auch Du Dich Bett fertig und schläfst ungewollt aber übermüdet ein. Wenn Du Glück hast, verläuft die Nacht ohne weitere Eskapaden. Wir wünschen es Dir von Herzen.


Am 20. April 2023 ist es soweit! Im aktiven Wirken mit Gleichgesinnten möchten wir weiteren Angehörigen einen neuen Blickwinkel zum Leben mit Demenz verschaffen und im gleichen Atemzug die Verarbeitung der intensiven Erfahrung mit Demenz aktivieren. So möchten wir euch in eurer Gesundheit unterstützen.

Registriere Dich auf https://www.dementality.com und mach an diesem spannenden und sehr persönlichen Workshop mit. Deine Erfahrung ist essenziell und die Verarbeitung Deiner eigenen Erfahrung ist von absoluter Wichtigkeit, damit Dich dieses Thema später nicht mehr einholen kann.


Wir freuen uns auf jeden einzelnen von euch.


Demenz anders leben.

Su & Youn


#demenz #erschöpft #erschöpfung #angehörigeunddemenz #alzheimer #krankheit #vergesslich #vergesslichkeit #traurigkeit #hilflosigkeit #auffälligkeiten #auffälligvergesslich #angehörigenberatung #angehörigenbegleitung #frontotemporaledemenz #ermüdung #lebenmitdemenz #schicksal #familienthema #tabuthema #tabu #demenzunddastabu #lewykörperchendemenz #atypischedemenz #atypischesalzheimer #krankheit #unheilbarekrankheit




10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page